Künstler: | Baluschek, Hans |
Entstehungsjahr: | 1906 |
Maße: | 101 × 67 cm |
Technik: | Kreide und Kohle auf Karton, weiß gehöht |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Stiftung Preußischer Kulturbesitz |
Epoche: | Sozialkritischer Realismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Don Quixotte · Don Carlos
Brockhaus-1837: Opfer · Don · Don gratuit
Brockhaus-1911: Don Juan d'Austria · Don Juan · Epischer Zyklus · Zyklus · Opfer · Don Carlos · Don Benito · Don · Don Quixote · Don Ranudo · Don [2]
DamenConvLex-1834: Juan, Don d'Austria · Opfer · Karlos, Don · Cid, Don Ruy Diaz · Don · Don Quixote
Heiligenlexikon-1858: Vincentius Don, V. (72) · Don, S.
Herder-1854: Don Juan d'Austria · Don Juan · Opfer · Don [2] · Don'sche Kosaken · Don gratuit · Don Quixote · Don [1]
Meyers-1905: Don Juan d'Austria · Don Juan · Zyklus · Opfer · Don [4] · Don [3] · Don Benīto · Don Carlos · Don [2] · Don Quixote · Don gratuit · Don [1] · Don Ranudo
Pierer-1857: Don Juan · Don Juan d'Austria · Opfer · Opfer-Beiram · Don [2] · Don [3] · Torre Don Ximeno · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don gratuit · Don [1] · Don Quixōte
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro