| Künstler: | Callot, Jacques | 
| Langtitel: | Folge der »Militärischen Übungen«, Übung mit der Büchse  das Schultern | 
| Entstehungsjahr: | 1635 | 
| Maße: | 6,1 × 8,2 cm | 
| Technik: | Radierung | 
| Aufbewahrungsort: | Paris | 
| Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes | 
| Epoche: | Barock | 
| Land: | Frankreich | 
| Kommentar: | Folge von 14 Radierungen, die erst postum veröffentlicht wurde | 
Adelung-1793: Folge (3), die · Folge (2), die · Folge (1), die
Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Militärische Geheimnisse · Callot-Hoffmann · Callot · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Kirchner-Michaelis-1907: Folge
Meyers-1905: Duplizierte Übungen · Militärische Ausrüstung · Militärische Ausbildung · Stellvertretung, militärische · Militärische Zeitschriften · Militärische Geheimnisse · Dienstauszeichnung, militärische · Abzeichen, militärische · Callot · Coquilles de St. Jacques · Jean Jacques · Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Folge
Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles
Pataky-1898: Callot, Magdalene, Freifrau von
Pierer-1857: Callot · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques · Eilende Folge · Folge