Carracci, Agostino: Die Heilige Familie mit Heiligen und Engeln

Carracci, Agostino: Die Heilige Familie mit Hl. Elizabeth, Johannes dem Täufer und vier Engeln
Künstler:Carracci, Agostino
Langtitel:Die Heilige Familie mit Hl. Elizabeth, Johannes dem Täufer und vier Engeln
Entstehungsjahr:1575
Maße:22,8 × 16,8 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Barock
Land:Italien
Kommentar:Das Blatt wurde nach der Vorlage eines anderen Künstlers gestochen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Heiligen

Brockhaus-1809: Agostino Steffani · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius

Brockhaus-1911: Carracci · Heilige Jungfrau · Heilige drei Könige · Heilige Ligue · Heilige Kriege · Heilige Allianz · Heilige Stätten · Vierzehn Heilige · Heilige Schar · Heilige Schrift · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau

DamenConvLex-1834: Felicitas, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Dorothea, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Dominica, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Antonius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Anna, die Heilige · Andreas, der Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bruno, der Heilige · Christoph, der Heilige · Clara, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Blanca, die Heilige · Bertha, die Heilige · Bonifacius, der Heilige · Bona, die Heilige · Aller-Heiligen · Haine, die heiligen

Herder-1854: Agostino · Heiligen-Geistes-Archipel

Meyers-1905: Agostīno Veneziāno · Carracci · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Hermengildo, Orden des heiligen · Heiligen Kreuzes-Töchter · Heiligen Grabes-Orden · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung

Pagel-1901: Morselli, Enrico Agostino

Pierer-1857: Maria der Engeln, Sta. · Agostino, St. · Agostino · Nipote dei Carracci · Carracci · Heiligen Herzensorden · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Insel · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Kreuzes · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon