| Künstler: | Dürer, Albrecht |
| Entstehungsjahr: | 1518 |
| Maße: | 41 × 27 cm |
| Technik: | Feder, Wasserfarbe, auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Kunsthistorisches Museum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Detailentwurf für die Holzschnittfolge kaiserlichen Triumpfzuges Maximilian I., 1526 erstmals vollständig gedruckt, Dürer war für die Gestaltung Wagens mit der Vermähling Kaiser Maximilians mit der Maria von Burgund zuständig und veröffentlichte diesen bereits 1522 in acht Blättern |
Brockhaus-1809: Alfred der Große · Antiochus der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Flavius Theodosius der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Ungarische Unabhängigkeitspartei · Ungarische Literatur · Ungarische Sprache · Österreichisch-Ungarische Monarchie · Ungarische Weine · Ungarische Volkspartei · Österreichisch-Ungarische Bank · Große [2] · Unbekannte Größe · Dürer
DamenConvLex-1834: Geist, der große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Margarethe die Große · Karl der Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Constantin der Große · Dürer, Albrecht
Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische
Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt
Herder-1854: Ungarische Sprache und Literatur · Ungarische Weine · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große · Konstantin der Große · Dürer
Kirchner-Michaelis-1907: Größe
Meyers-1905: Trophäe · Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahn gesellschaft, privilegierte · Österreichisch-Ungarische Monarchie · Nationalpartei, ungarische · Österreichisch-Ungarische Bank · Ungarische Literatur · Ungarische Sprache · Ungarische Weine · Salzsee, der Große · Große Zehe · Scheinbare Größe · Pocken, große · Große Armee · Große Beköstigungsportion · Größe · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Große Fahrt · Große Tundra · Große Wintersaat · Große Oktave · Große Jury · Große Landgräfin · Dürer
Pierer-1857: Ungarische Confession · Ungarische Militärgrenze · Ungarische Grenze · Ungarische Literatur · Ungarische Krankheit · Ungarische Pfeifenköpfe · Ungarische Weine · Ungarische Zwetzsche · Ungarische Tapeten · Ungarische Rubine · Ungarische Sprache · Eintheilige Größe · Additive Größe · Dreitheilige Größe · Große Aufwartung · Größe · Gesuchte Größe · Dürer
Roell-1912: Ungarische Ostbahn · Ungarische Staatsbahnen · Ungarische Westbahn · Ungarische Nordostbahn · Österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft priv. · Ungarische Eisenbahnen · Ungarische Nordbahn
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro