Künstler: | Goltzius, Hendrik |
Entstehungsjahr: | um 1588 |
Maße: | 11 × 6,3 cm |
Technik: | Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte |
Aufbewahrungsort: | Amsterdam |
Sammlung: | Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Register-Stock, der · Racketen-Stock, der · Stock-Böhme, der · Stock, der · Polier-Stock, der · Final-Stock, der · Jünger, der · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Goltzius · Stock · Joint-Stock-Company · Stock-exchange · Alter Mann
Eisler-1912: Stock, Otto · Mann, Abbé
Heiligenlexikon-1858: Simon Stock, S. (5)
Herder-1854: Goltzius · Stock · Stock upon Trent · Jünger · Alte Mann · Mann
Lueger-1904: Reitel, -platte, -stock · Stock · Reißhaken, -maß, -model, -nadel und -stock · Polierfaß, -hammer, -holz, -leder, -maschine, -mittel, -scheibe, -stahl, -stein, -stock · Alter Mann
Meyers-1905: Goltzĭus · Stock [3] · Stock-exchange · Stock-broker · Stock im Eisen · Stock Ghyll Force · Stock [2] · Stock [1] · Joint-stock banks · Foreign Stock Exchange · Stock-holder · Joint-stock company · Jünger, Johann Friedrich · Christliche Vereine junger Männer · Jünger · Wilder Mann · Starke Mann · Mann im Mond · Mann und Weib sind ein Leib · Alle Mann auf · Alter Mann · Mann [1] · Mann, Thomas · Mann. · Mann [2] · Mann, Horace
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Stock, Ottilie · Weise, Clara, geborne Stock · Stock, Clara · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Stock [1] · Joint-Stock · Pas-dur-stock · Stock [2] · Jünger [2] · Siebenzig Jünger · Jünger [1] · Rother Mann · Wilder Mann · Silberner Mann · Voller Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann [2] · Mann [3] · Mann im Mond · Mann [1]
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro