Goya y Lucientes, Francisco de: Das Mädchen mit dem Kamm

Goya y Lucientes, Francisco de: Das Mädchen mit dem Kamm
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Entstehungsjahr:1807–1808
Technik:Aquatinta-Radierung
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Biblioteca Nacional
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Einzelblatt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kamm (3), der · Kamm (4), der · Kamm (1), der · Kamm (2), der · Mädchen, das

Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes · Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Kamm

Brockhaus-1911: Goya y Lucientes · Schmiedeberger Kamm · Weißer Kamm · Kamm · São Francisco [2] · São Francisco · Rio São Francisco · San Francisco · Heiliges Mädchen von Kent

DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco

Goetzinger-1885: Kamm

Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: Goya y Lucientes · Kamm · San Francisco [2] · San Francisco [1] · San Francisco de Campeche

Lueger-1904: Kamm

Meyers-1905: Goya y Lucientes · Kamm-Muscheln · Kamm-Molch · Landeshuter Kamm · Schmiedeberger Kamm · Welscher Kamm · Kamm-Masse · Kamm [1] · Wohlscher Kamm · Kämm-Maschine · Kamm [2] · Luciéntes · Goya · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de Campeche · San Francisco de Quito · San Francisco de la Selva de Copiapó

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen

Pierer-1857: Goya y Lucientes · Landshuter Kamm · Wohlischer Kamm · Welscher Kamm · Wolscher Kamm · Hlubokeyer Kamm · Kamm · Francisco, S. · San Francisco · Mädchen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon