Künstler: | Greco, El |
Entstehungsjahr: | 15961601 |
Maße: | 109 × 67 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Mailand |
Sammlung: | Accademia di Brera |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Griechenland und Spanien |
Brockhaus-1809: Sierra Leone · Franz von Assisi
Brockhaus-1837: Fra Diavolo · Tod [2] · Tod [1] · Schwarze Tod
Brockhaus-1911: Sierra Leone · Leone · Torre del Greco · Assisi · Fra Diavolo · Fra Paólo · Fra · Fra Angelico · Tod [2] · Tod · Alpharts Tod · Albharts Tod · Schwarzer Tod · Bürgerlicher Tod
DamenConvLex-1834: Sierra Leone
Heiligenlexikon-1858: Jacobus a Castro-Leone (79)
Herder-1854: Sierra Leone · Torre del Greco · Franz von Assisi, St. · Assisi · Fra Bartolomeo · Fra Diavolo · Tod [2] · Tod [3] · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod · Tod [1]
Meyers-1905: Leōne, Monte · Sierra Leone · Greco [2] · Greco [1] · Torre del Greco · Greco [3] · Franz von Assisi [2] · Franz von Assisi [1] · Assīsi · Fra · Fra Bartolommeo · Fra Paolo · Fra Diavolo · Tod [1] · Alpharts Tod · Tod [2] · Tod und Leben · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod · Tŏd
Pierer-1857: Porto Leōne · Sierra Leone · Monte Leone · Léone · Vino greco · Torre del Greco · Assisi · Fra Paolo · Hu-fra-schmo-dad · Fra Moriale · Fra Diavŏlo · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra · Fra Giocondo · Fra Guglielmo · Fra Filippo · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Schwarzer Tod · Tod [1] · Tod [2]
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro