Künstler: | Hamer, Stefan |
Entstehungsjahr: | 1551 |
Maße: | 34 × 27 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Nationalmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Stefan Hamer zu Nürnberg |
Adelung-1793: Sonnen · Sonnen-Quadrant, der · Regenbogen, der · Erscheinung, die · Himmel, der
Brockhaus-1837: Himmel [2] · Himmel [1]
Brockhaus-1911: Regenbogen · Erscheinung · Himmel
DamenConvLex-1834: Regenbogen · Himmel, Fried. Heinrich · Himmel
Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung
Goetzinger-1885: Himmel, Erde und Elemente
Herder-1854: Regenbogen · Himmel [2] · Himmel [1]
Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung
Lueger-1904: Regenbogen · Länge am Himmel · Himmel [2] · Breite am Himmel · Himmel [1]
Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel
Meyers-1905: Sonnen- und Löwenorden · Regenbogen, Barthel · Regenbogen · Erscheinung Christi · Erscheinung · Siebenter Himmel · Himmel [1] · Himmel [2]
Pierer-1857: Regenbogen · Periodische Erscheinung · Erscheinung · Himmel [1] · Himmel [2]
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro