Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung

Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung
Künstler:Klinger, Max
Entstehungsjahr:1887
Maße:44,9 × 35,7 cm
Technik:Radierung, Stich und Aquatinta
Epoche:Symbollismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Klinger, der · Erste · Liebe, die

Brockhaus-1809: Theodor der Erste · Soliman der erste · Carl der Erste · Maximilian der Erste · Heinrich der Erste · Leo der erste · Franz der erste · Carl der erste · Jacob der erste · Heinrich der erste · Die Gerichtshöfe der Liebe

Brockhaus-1837: Liebe · Haus der Liebe

Brockhaus-1911: Fort Opus · Opus operatum · Opus · Klinger · Klinger [2] · Liebe [2] · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Griechische Liebe · Liebe · Lesbische Liebe

DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von · Liebe · Platonische Liebe · Gerichtshöfe der Liebe · Brennende Liebe

Eisler-1904: Erste Philosophie · Liebe · Platonische Liebe · Liebe

Eisler-1912: Philippos aus Opus

Herder-1854: Opus operatum · Opus · Klinger · Platonische Liebe

Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe

Mauthner-1923: Liebe

Meyers-1905: Francigĕnum opus · Fort-Opus · Opus · Opus operātum · Sectĭle opus · Klinger · Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Liebe [3] · Liebe [2] · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Mantel der Liebe · Liebe [1] · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Freie Liebe · Haus der Liebe · Lesbische Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe · Griechische Liebe

Pataky-1898: Klinger, H. · Sieg der Liebe

Pierer-1857: Quadratarium opus · Coronarium opus · Quadratum opus · Incertum opus · Opus [1] · Opus [2] · Sectĭle opus · Antīquum opus · Album opus · Albarĭum opus · Signīnum opus · Tectorĭum opus · Vermiculatum opus · Klinger [1] · Klinger [2] · Erste Wege · Erste Bitte · Erste Bewegung · Flandrische Liebe · Buch der Liebe · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Brennende Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Liebe [1] · Griechische Liebe · Liebe [2] · Christliche Liebe · Platonische Liebe

Schmidt-1902: Abel-Klinger, C.

Vollmer-1874: Opus

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon