Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung

Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung
Künstler:Klinger, Max
Entstehungsjahr:1887
Maße:44,9 × 35,7 cm
Technik:Radierung, Stich und Aquatinta
Epoche:Symbollismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Klinger, der · Erste · Liebe, die

Brockhaus-1809: Theodor der Erste · Soliman der erste · Carl der Erste · Maximilian der Erste · Heinrich der Erste · Leo der erste · Franz der erste · Carl der erste · Jacob der erste · Heinrich der erste · Die Gerichtshöfe der Liebe

Brockhaus-1837: Liebe · Haus der Liebe

Brockhaus-1911: Fort Opus · Opus operatum · Opus · Klinger · Klinger [2] · Liebe [2] · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Griechische Liebe · Liebe · Lesbische Liebe

DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von · Liebe · Platonische Liebe · Gerichtshöfe der Liebe · Brennende Liebe

Eisler-1904: Erste Philosophie · Liebe · Platonische Liebe · Liebe

Eisler-1912: Philippos aus Opus

Herder-1854: Opus operatum · Opus · Klinger · Platonische Liebe

Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe

Mauthner-1923: Liebe

Meyers-1905: Francigĕnum opus · Fort-Opus · Opus · Opus operātum · Sectĭle opus · Klinger · Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Liebe [3] · Liebe [2] · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Mantel der Liebe · Liebe [1] · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Freie Liebe · Haus der Liebe · Lesbische Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe · Griechische Liebe

Pataky-1898: Klinger, H. · Sieg der Liebe

Pierer-1857: Quadratarium opus · Coronarium opus · Quadratum opus · Incertum opus · Opus [1] · Opus [2] · Sectĭle opus · Antīquum opus · Album opus · Albarĭum opus · Signīnum opus · Tectorĭum opus · Vermiculatum opus · Klinger [1] · Klinger [2] · Erste Wege · Erste Bitte · Erste Bewegung · Flandrische Liebe · Buch der Liebe · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Brennende Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Liebe [1] · Griechische Liebe · Liebe [2] · Christliche Liebe · Platonische Liebe

Schmidt-1902: Abel-Klinger, C.

Vollmer-1874: Opus

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon