Künstler: | Leyden, Lucas van |
Langtitel: | Die »Große Folge der Weibermacht«, Salome mit dem Haupte des Täufers |
Entstehungsjahr: | um 1514 |
Maße: | 41,1 × 29 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Größe, die · Folge (1), die · Folge (3), die · Folge (2), die
Brockhaus-1809: Alfred der Große · Antiochus der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große
Brockhaus-1911: Leyden [2] · Leyden · Unbekannte Größe · Große [2]
DamenConvLex-1834: Leyden · Geist, der große · Karl der Große · Margarethe die Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Constantin der Große
Eisler-1904: Kunst, große · Negative Größe · Psychische Größe · Größe · Größe, psychische · Folge
Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt
Herder-1854: Lucas von Leyden · Leyden · Johann von Leyden · Größe · Unbekannte Größe · Konstantin der Große · Karl der Große
Kirchner-Michaelis-1907: Größe · Folge
Meyers-1905: Leyden [2] · Leyden [1] · Große Wintersaat · Große Oktave · Große Tundra · Große Zehe · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Größe · Große Armee · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Große Landgräfin · Große Jury · Große Beköstigungsportion · Große Fahrt · Folge
Pierer-1857: Leyden [1] · Leyden [2] · Leyden [3] · Größe · Große Aufwartung · Gesuchte Größe · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe · Additive Größe · Folge · Eilende Folge
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro