Künstler: | Mantegna, Andrea |
Langtitel: | Altarretabel von San Zeno in Verona, Triptychon, linke Tafel: Hl. Petrus, Hl. Paulus, Hl. Johannes, der Evangelist, Hl. Zeno |
Entstehungsjahr: | 1459 |
Maße: | 220 × 115 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Verona |
Sammlung: | Kirche San Zeno |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Triptychon, Auftraggeber: Abt von San Zeno, Predellatafeln befinden sich in Paris und Tours |
Adelung-1793: Reise-Altar, der · Chōr-Altar, der · Altar, der
Brockhaus-1809: Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius
Brockhaus-1837: Altar · San-Marino
Brockhaus-1911: Mantegna · Altar [2] · Altar · San Cristóbal · San Cataldo · San Colombano al Lambro · San Cristóbal [2] · San Cristóbal de los Llanos · San Cristóbal de la Habana · San Bartolommeo in Galdo · San Bartolomeo de Honda · San Antonio de los Baños · San Benedetto del Tronto · San Carlos de Ancud · San Carlos · San Bernardino · San Daniele del Friuli · San Fernando [2] · San Fernando · San Felíu de Guixols · San Fernando [3] · San Fratello · San Francisco · San Francesco d'Albaro · San Domingo Comitán · San Domingo · San Diego · San Domingos · San Felipe de Játiva · San Felipe · San Fele · Geronimo de San Yuste · Fu-san · Kun-san · Monte San Felice · Ma-san-po · Borgo San Dalmazzo · Alcázar de San Juan · Borgo San Donnino · Castel San Giovanni · Borgo San Sepolcro · San · Quen-san · Pu-san-kai · Sân · San Antonio · San Andrés de Palomár · San Andrés · Monte San Silvestro
DamenConvLex-1834: Altar · Felicitas, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Dorothea, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Antonius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Anna, die Heilige · Andreas, der Heilige · Bertha, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Dominica, die Heilige · Clara, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige
Meyers-1905: Mantegna · Ildefonso-Altar · Altar [2] · Altār de los Collanes, el · Altar [1]
Pierer-1857: Mantegna · Altār · Altar
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro