Toulouse-Lautrec, Henri de: Zimmermann und sein Rad

Toulouse-Lautrec, Henri de: Zimmermann und sein Rad
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de
Entstehungsjahr:1894
Maße:22,8 × 12,5 cm
Technik:Lithographie
Epoche:Postimpressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Zimmermann, der · Rad, das · Minuten-Rad, das · Punctier-Rad, das · Sein (2) · Sein (1)

Brockhaus-1809: Ritter Johann Georg von Zimmermann · Toulouse

Brockhaus-1837: Rad · Toulouse

Brockhaus-1911: Zimmermann [5] · Zimmermann [4] · Zimmermann [7] · Zimmermann [6] · Zimmermann [3] · Zimmermann [8] · Zimmermann · Zimmermann [2] · Rad · Toulouse

DamenConvLex-1834: Toulouse

Eisler-1904: In-sich-sein · Sein · Sein · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein · Für-sich-sein

Eisler-1912: Zimmermann, Robert

Goetzinger-1885: Rad und rädern

Heiligenlexikon-1858: Maria Zimmermann (232)

Herder-1854: Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Zimmermann [3] · Zimmermann [5] · Zimmermann [4] · Rad · Toulouse · Sein

Kirchner-Michaelis-1907: Sein

Lueger-1904: Setzpumpe, -rad, -sieb · Zuppinger-Rad · Rändeln Rändeleisen, -gabel, -maschine, -rad · Punktiernadel, -rad, -ziehfeder · Rad

Mauthner-1923: Sein

Meyers-1905: Toulouse-Lautrec · Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Rad [2] · Rad [1] · Rad [3] · Savarts Rad · Rad, phonisches · Rad an der Welle · Neefsches Rad · Hohes Rad · Barlows Rad · Phonisches Rad · Lautrec [1] · Lautrec [2] · Toulouse · Besetzt sein · Sein oder Nichtsein, das ist die Frage · Portiert sein · Sein [2] · Sein [1]

Pagel-1901: Zimmermann, Karl Wilhelm · Zimmermann, Charles

Pataky-1898: Zimmermann, Wernine · Zimmermann-Schoepp, Frau M. · Zimmermann, Helene · Zimmermann, A. · Zimmermann, Frau Elsa Ruth von

Pierer-1857: Zimmermann [3] · Zimmermann [2] · Zimmermann [1] · Rad [1] · Zupinger's Rad · Persisches Rad · Rad [2] · Aristotelisches Rad · Holländisches Rad · Hohe Rad · Chinesisches Rad · Stehendes Rad · Lautrec · Toulouse [1] · Toulouse [2] · Tauwel sein · Zum Zuge sein · Unter dem Winde sein · Über dem Winde sein · In culpa sein · In mora sein · Impegnirt sein · Ansässig sein · Im Oblīgo sein · In Sicht sein · Sein [1] · Sein [2] · Log sein · Labēt sein · Läufisch (Läufig) sein

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon