Varese, Giovanni Antonio da: Das Deutsche Reich

Varese, Giovanni Antonio da: Das Deutsche Reich
Künstler:Varese, Giovanni Antonio da
Entstehungsjahr:16. Jh.
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Terza Loggia, genannt Loggia della Cosmografia
Land:Italien
Kommentar:in Zusammenarbeit mit Etienne Dupérac und Gehilfen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Reich · Reich, das · Mineral-Reich, das · Deutsche, der

Brockhaus-1809: Das Tausendjährige Reich · Das Babylonische Reich · Das alte Römische Reich · Die deutsche Union · Der Deutsche Fürstenbund

Brockhaus-1837: Osmanische Reich · Reich · Römisches Reich · Birmanische Reich · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Varese · Muata Jamvos Reich · Msidis Reich · Mutiamvos Reich · Osmanisches Reich · Orrhoenisches Reich · Neubabylonisches Reich · Matiamvos Reich · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Fränkisches Reich · Deutsches Reich · Lotharingisches Reich · Indobritisches Reich · Himmlisches Reich · Oströmisches Reich · Tausendjähriges Reich · Samorys Reich · Byzantinisches Reich · Weströmisches Reich · Türkisches Reich · Reich Gottes · Angloindisches Reich · Römisches Reich · Russisches Reich · Englisch-Deutsche Legion · Warenhaus für deutsche Beamte · Russisch-Deutsche Legion · Preußisch-Deutsche Befestigungsmanier · Union Deutsche Verlagsgesellschaft · Ludwig der Deutsche · Deutsche Kolonien · Deutsche Kolonialgesellschaft · Deutsche Herren · Deutsche Literatur · Deutsche Legion · Deutsche Kunst · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Deutsche Befestigungsmanier · Deutsche Bank · Deutsche Adelsgenossenschaft · Deutsche freisinnige Partei · Deutsche Farben · Deutsche Befreiungskriege · Deutsche Mundarten · Deutsche Ritter · Deutsche Reichspartei · Deutsche Reichsfechtschule · Deutsche Volkspartei · Deutsche Sprache

DamenConvLex-1834: Osmanisches Reich

Eisler-1904: Reich

Eisler-1912: Reich, Emil

Goetzinger-1885: Deutsche Reiter · Deutsche Gesellschaften

Heiligenlexikon-1858: Petrus von Varese (482)

Herder-1854: Varese · Osmanisches Reich · Oströmisches Reich · Deutsches Reich · Heiliges römisches Reich · Ottomanisches Reich · Tausendjähriges Reich · Weströmisches Reich · Reich [1] · Reich [2] · Byzantinisches Reich · Deutsche Geschichtsquellen · Deutsche Kunst · Deutsche Alterthümer · Deutsche Concordate · Deutsche Mythologie · Deutsche Philosophie · Deutsche Musik · Deutsche Literatur und Wissenschaft · Deutsche Mundarten

Kirchner-Michaelis-1907: Reich

Meyers-1905: Arzneibuch für das Deutsche Reich · Zentralblatt für das Deutsche Reich · Varēse · Anglo-indisches Reich

Pierer-1857: Varese

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon