Künstler: | Weiditz, Hans |
Entstehungsjahr: | 1521 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Augsburg |
Sammlung: | Maximilian-Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Stadt-Musicant, der · Stadt-Physicus, der · Stadt-Major, der · Quartier-Stadt, die · Stadt, die
Brockhaus-1809: Augsburg · Augsburg · Die Stadt Warschau · Die Stadt Mantua
Brockhaus-1837: Augsburg · Stadt · Detail
Brockhaus-1911: Augsburg · Leoninische Stadt · Stadt · Daman, Stadt · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Augsburg · Rom (die Stadt) · Ofen (die Stadt)
Eisler-1912: David von Augsburg
Herder-1854: Augsburg · Stadt · En détail · Detail
Meyers-1905: David von Augsburg · Augsburg [2] · Augsburg [1] · Kreiseximierte Stadt · Leonīnische Stadt · Ewige Stadt · Weil der Stadt · Stadt · Detail · En détail
Pataky-1898: Schmidt, Marie, Augsburg · Haymer, Magdalena aus Augsburg
Pierer-1857: Augsburg · Stadt Kyll · Stadt Ilm · Stadt... · Stadt Worbis · Stadt · König Bell's-Stadt · Schwarze Stadt · Detail · En détail
Buchempfehlung
Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.
278 Seiten, 13.80 Euro