Gustav Schwab

Gedichte

Quelle:
Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880].
Gustav Schwab veröffentlichte seine ersten Gedichte im »Poetischen Almanach für das Jahr 1812« (Heidelb.) und dem »Deutschen Dichterwald« (Tüb. 1813), bei deren Herausgabe er assistierte. Später gab er sie gesammelt in 2 Bänden heraus: Gedichte, Stuttgart/ Tübingen (Cotta) 1828-1829. Es folgten drei weitere Auflagen bis 1851.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon