|
Vincentio, Herzog von Wien
Angelo, Statthalter während des Herzogs Abwesenheit
Escalus, ein alter Herr vom Staatsrat und Gehülfe des Angelo
Claudio, ein junger Edelmann
Lucio, ein Wüstling
Zwei junge Edelleute, Freunde des Lucio
Varrius, ein Edelmann, in des Herzogs Diensten
Ein Kerkermeister
Thomas
Peter, Mönche
Elbogen, ein einfältiger Gerichtsdiener
Schaum, ein alberner junger Mensch
Pompejus, Bierzapfer bei der Frau Überley
Grauslich, ein Scharfrichter
Bernardino, ein Mörder
Isabella, Schwester des Claudio
Mariane, Angelos Verlobte
Julia, Claudios Geliebte
Franziska, eine Nonne
Frau Überley, eine Kupplerin
Herren, Wachen, Gerichtsdiener und andres Gefolge
Die Szene ist in Wien[212]
Ausgewählte Ausgaben von
Maß für Maß
|
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro