Clouet, François: Dame im Bad (Porträt der Diana von Poitiers)

Clouet, François: Dame im Bad (Porträt der Diana von Poitiers)
Künstler:Clouet, François
Entstehungsjahr:um 1571
Maße:92,1 × 81,3 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Washington (D.C.)
Sammlung:National Gallery of Art
Epoche:Renaissance
Land:Frankreich
Kommentar:Identifikation der Dargestellten ist umstritten
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Marien-Bad, das · Bad, das · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die · Porträt, das

Brockhaus-1911: Clouet · Poitiers [2] · Poitiers · Diane de Poitiers · Pneumatisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · Römisch-irisches Bad · König-Otto-Bad · Elektrostatisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Irisch-römisches Bad · Dame · Dame [2] · Notre-Dame · Porträt

DamenConvLex-1834: Poitiers · Diana von Poitiers · Poitiers, Diana von · Leuker Bad · Landecker Bad · Dame · Notre-Dame

Goetzinger-1885: Dame

Herder-1854: Clouet · Poitiers [1] · Poitiers [2] · Russisches Bad · Bad · Dame · Nôtre Dame · Porträt

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Meyers-1905: Clouet · Poitiers [2] · Poitiers [1] · Wilhelm von Poitiers · Römisches Bad · König Otto-Bad · Sankt Olafs-Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · Sankt Achaz-Bad · Elektrisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Bad [2] · Animalisches Bad · Bad [1] · Kanitzer Bad · Karlsthaler Bad · Irisch-römisches Bad · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame · Dame · Notre-Dame-des-Vertus · Porträt

Pierer-1857: Clouet · Poitiers [1] · Poitiers [2] · Massener Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Kamenzer Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Theusser Bad · Neigeln, Bad · Schönenbühler Bad · Bad-Ems · Beringer Bad · Bad Leuk · Bad [1] · Bad [2] · Blasii Bad · Bad der Wiedergeburt · Bad Axe · Bad Gastein · Dame Maria · Spanische Dame · Englische Dame · Deutsche Dame · Dame [2] · Notre Dame · Dame Habonde · Dame [1]

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon