Künstler: | Cruikshank, George |
Entstehungsjahr: | 1825 |
Maße: | 20,9 × 26,4 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Karikatur |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Aus einer Serie von 12 Blättern unter dem Titel »Illustrations to Greenwich Hospital by an Old Sailor« |
Adelung-1793: Feld-Artillerie, die · Artillerīe, die · Marine, die · Pferd, das
Brockhaus-1809: Die Artillerie · Die Marine
Brockhaus-1837: Artillerie · Marine · Fliegende Fische · Pferd
Brockhaus-1911: Artillerie · Marine · Warenhaus für Armee und Marine · Fliegende Fische · Fliegende Gicht · Fliegende Blätter · Fliegende Brücke · Fliegende Eisenbahnen · Cruikshank · Trojanisches Pferd · Normännisches Pferd · Senner Pferd
Goetzinger-1885: Artillerie · Fliegende Blätter · Pferd
Herder-1854: Artillerie · Marine · Cruikshank · Pferd
Lueger-1904: Fliegende Gleise · Fliegende Gerüste · Fliegende Brücken
Meyers-1905: Reitende Artillerie · Technische Institute der Artillerie · Technische Artillerie · Artillerie · Michael-Artillerie-Akademie · Vereinigte Artillerie- und Ingenieurschule · Marine [1] · Marine [2] · Marine-Zentralarchiv · Marine-Rundschau · Marine-Ersatzwesen · Technische Institute der Marine · Warenhaus für Armee und Marine · Oberkommando der Marine · Marine City · Maus, fliegende · Fliegende Fähre · Fliegende Hitze · Fliegende Brücken · Fliegende Bahnen · Fliegende Blätter · Fliegende Maus · Fliegende Vermessung · Fliegende Kolonne · Cruikshank · Pferd [2] · Pferd [1]
Pierer-1857: Fliegende Artillerie · Cavallerie- Artillerie · Geheime Artillerie · Fahrende Artillerie · Reitende Artillerie · Artillerie de position · Artillerie · Artillerie legère · Marine · Trompette marine · Fliegende Hitze · Fliegende Eidechse · Fliegende Feldlehn · Fliegende Ratte · Fliegende Post · Fliegende Katze · Fliegende Batterien · Fliegende Blätter · Fliegende Brücke · Cruikshank · Pferd [3] · Barbarisches Pferd · Pferd [1] · Pferd [2] · Trojanisches Pferd · Ungarisches Pferd · Untergelegtes Pferd · Arabisches Pferd · Türkisches Pferd · Friesisches Pferd · Ganzes Pferd · Englisches Pferd · Dänisches Pferd · Circässisches Pferd · Kuhhessiges Pferd · Bauchenges Pferd · Gehörntes Pferd · Holsteinisches Pferd
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro