Daumier, Honoré: Kinder im Bad

Daumier, Honoré: Kinder im Bad
Künstler:Daumier, Honoré
Entstehungsjahr:1855
Maße:24,5 × 33 cm
Technik:Gemälde auf Holz
Aufbewahrungsort:Winterthur
Sammlung:Sammlung Oskar Reinhart
Epoche:Karikatur
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Marien-Bad, das · Bad, das

Brockhaus-1809: Gabriel Honore' Riquetti Graf von Mirabeau

Brockhaus-1911: Römisch-irisches Bad · Pneumatisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · König-Otto-Bad · Elektrisches Bad · Bad · Elektrostatisches Bad · Irisch-römisches Bad · Zahnen der Kinder · Uneheliche Kinder · Natürliche Kinder

DamenConvLex-1834: Leuker Bad · Landecker Bad

Eisler-1912: Fabri, Honoré

Herder-1854: Bad · Russisches Bad · Daumier · Uneheliche Kinder · Aussetzung der Kinder · Kinder

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Meyers-1905: König Otto-Bad · Römisches Bad · Kanitzer Bad · Karlsthaler Bad · Sankt Olafs-Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · Sankt Achaz-Bad · Irisch-römisches Bad · Bad [2] · Animalisches Bad · Bad [1] · Herzog Ludolfs-Bad · Elektrisches Bad · Daumier · Saint-Honoré · Salvo honōre · Zahnen der Kinder · Uneheliche Kinder · Stillen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Auffütterung der Kinder · Kinder Gersons · Kinder · Kinder Israel · Beratene Kinder · Natürliche Kinder

Pierer-1857: Kamenzer Bad · Massener Bad · Kaltes Bad · Blasii Bad · Kaiser Franzens Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Theusser Bad · Neigeln, Bad · Schönenbühler Bad · Beringer Bad · Bad [1] · Bad [2] · Bad der Wiedergeburt · Bad Leuk · Bad Gastein · Bad Axe · Bad-Ems · Daumier · Honore · Honöre · Auszug der Kinder Israel · Abgelegte Kinder · Wegsetzen der Kinder · Kinder des Lichts · Uneheliche Kinder · Unrechtmäßige Kinder · Kinder ohne Sorgen · Kinder der Wittwe · Berathene Kinder · Stimmritzenkrampf der Kinder · Natürliche Kinder · Krampfasthma der Kinder

Vollmer-1874: Kinder des Mondes

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon