Französischer Meister um 1500: Legende des Königs René: Raub des Herzes

Französischer Meister um 1500: Legende des Königs René, Szene: Der Liebesgott raubt das Herz von René
Künstler:Französischer Meister um 1500
Langtitel:Legende des Königs René, Szene: Der Liebesgott raubt das Herz von René
Entstehungsjahr:um 1500
Maße:29 × 20,7 cm
Technik:Pergament
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Österreichische Nationalbibliothek
Epoche:Spätgotik
Land:Frankreich
Kommentar:Buchmalerei
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Raub, der · Legende, die · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Capell-Meister, der · Quartier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der

Brockhaus-1809: Sabiner-Raub · Französischer Revolutionskrieg

Brockhaus-1837: Raub · Legende · Meister

Brockhaus-1911: Raub · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Legénde · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Sabinerinnen, Raub der · Legende · Camilla, Tochter des Königs Metabus

Goetzinger-1885: Legende · Meister, sieben weise

Herder-1854: Raub · Auf den Raub bauen · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Meyers-1905: Raub · Französischer Spinat · Preußisch-französischer Krieg von 1806 und 1807 · Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 · Legénde · Königs- und Laurahütte, Vereinigte · Königs-Au · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Hämmerling · Meister Petz

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Raub · Auf den Raub bauen · Französischer Schlüssel · Französischer Schlag · Französischer Thaler · Französischer Salat · Spanisch-Französischer Krieg · Französischer Sauerampfer · Französischer Deckel · Französischer Bergkümmel · Französischer Baustyl · Französischer Revolutionskrieg · Französischer Rauchfuß · Französischer Kloben · Legende · Königs Grafschaft · Königs-Chinarinde · Königs-Wusterhausen · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Stuhl · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon