Gallen-Kallela, Akseli: Der Fischer

Gallen-Kallela, Akseli: Der Fischer
Künstler:Gallen-Kallela, Akseli
Entstehungsjahr:1906
Maße:70 × 56cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Turku
Sammlung:Ett Hem Museum
Epoche:Nationalromantik
Land:Finnland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fischer, der · Gallen (2) · Gallen (3) · Gällen · Gallen (1)

Brockhaus-1809: Ludwig Fischer

Brockhaus-1837: Sanct-Gallen · Gallen

Brockhaus-1911: Gallen · Sankt Gallen · Fischer [8] · Fischer [7] · Fischer · Fischer [2] · Fischer [4] · Fischer [3] · Fischer [6] · Fischer [5]

DamenConvLex-1834: Sanct Gallen · Fischer–Achten · Fischer, Beatrix

Eisler-1912: Fischer, Karl Philipp · Fischer, Kuno · Fischer, Engelbert Lorenz · Fischer, J. C.

Herder-1854: Gallen, auf den · St. Gallen [1] · St. Gallen [2] · Fischer von Waldheim · Fischer von Erlach · Fischer [2] · Fischer [1]

Meyers-1905: Gallen, St · Gallen [3] · Sankt Gallen [2] · Sankt Gallen [1] · Gallen [2] · Gallen [1] · Fischer · Fischer von Erlach · Fischer von Waldheim

Pagel-1901: Fischer, Georg · Fischer, Hermann Eberhard · Fischer, Otto · Fischer, Bernhard · Fischer, Friedrich · Fischer, Friedrich Ernst

Pataky-1898: Fischer, S. · Fischer, Theresia · Fischer, Minna · Fischer, Ottilie · Fischer, Martha Renate · Fischer-Dückelmann, Dr. Anna · Fischer-Dückelmann, Frau Anna · Fischer, M. · Fischer, Frau Marie · Fischer, Frl. Anna · Fischer, Frau Betti · Fischer, Frau Elise · Fischer, Frl. Martha Renate · Fischer, Karoline Auguste · Fischer, Frl. Friederike · Fischer, Frl. Jenny

Pierer-1857: Gallen [1] · Gallen [2] · Gallen [3] · Gallen, St. [2] · Gallen, St. [1] · Gallen Kolik · Fischer [1] · Fischer [2]

Roell-1912: Fischer

Schmidt-1902: Fischer, Gustav

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon