Künstler: | Gallen-Kallela, Akseli |
Entstehungsjahr: | 1889 |
Maße: | 103 × 56cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Helsinki |
Sammlung: | Nationalgalerie Finnland |
Epoche: | Nationalromantik |
Land: | Finnland |
Adelung-1793: Erzengelwurz, die · Gallen (2) · Gallen (3) · Gällen · Gallen (1)
Brockhaus-1837: Sanct-Gallen · Gallen
Brockhaus-1911: Sankt Gallen · Gallen · Wilde Jagd · Wilde Ehe · Wilde
DamenConvLex-1834: Sanct Gallen
Herder-1854: St. Gallen [2] · St. Gallen [1] · Gallen, auf den · Wilde Jagd
Meyers-1905: Gallen, St · Sankt Gallen [1] · Sankt Gallen [2] · Gallen [2] · Gallen [1] · Gallen [3] · Wilde Männer · Wilde Kreuzspitze · Wilde Kirche · Wilde [2] · Wilde [1] · Wilde Tiere · Wilde Ehe · Seide, wilde · Safranwurzel, wilde · Wilde Jagd · Wilde Flut · Wilde Fahrt
Pagel-1901: Wilde, Sir William Robert Willis
Pierer-1857: Gallen [3] · Gallen, St. [1] · Gallen, St. [2] · Gallen Kolik · Gallen [1] · Gallen [2] · Wilde Menschen · Wilde Ochsenzunge · Wilde Kresse · Wilde Lauge · Wilde Raute · Wilde [2] · Wilde · Wilde Taube · Wilde [1] · Wilde Ehe · Wilde Elster · Wilde Adler · Wilde Bäume · Wilde Ente · Wilde Gefährt · Wilde Gurke · Wilde Fischerei · Wilde Fruchtwasser
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro