Hals, Frans: Die Kompanie des Reynier Real, Detail [2]

Hals, Frans: Die Kompanie des Reynier Real, Detail
Künstler:Hals, Frans
Entstehungsjahr:1633–1637
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Amsterdam
Sammlung:Rijksmuseum
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Kommentar:1633 bei Frans Hals in Auftrag gegeben, aber Jahre 1636, als er das Bild noch nicht fertiggestellt hatte, Pieter Codde zum Vollenden übergeben.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Real-Schule, die · Real, der · Hals, der

Brockhaus-1809: Der Real

Brockhaus-1837: Real [1] · Real [2] · Hals · Detail

Brockhaus-1911: Reynier · Französisch-Ostindische Kompanie · Holländisch-Ostindische Kompanie · Kompanie · Puërto Real · Mancha Real · Real · Villa Real · Reál · Real [2] · Schiefer Hals · Hals · Hals [2] · Hals [3] · Detail · En détail

Eisler-1904: Real (2) · Real (1)

Hederich-1770: Hals

Herder-1854: Reynier [1] · Reynier [2] · Concepcion de la Vega real · Real [2] · Real [1] · St. Réal · Estatuto real · Auf den Hals reiten · Hals [1] · Hals [2] · Detail · En détail

Kirchner-Michaelis-1907: real

Lueger-1904: Klüverfall, -hals, schote · Hals [2] · Hals [1]

Meyers-1905: Reynier · Kontinental-Telegraphen-Kompanie-Aktiengesellschaft · Kompanie-Rupĭe · Kompanīe · Niederländisch-Ostindische Kompanie · Neuguinea-Kompanie · Levantinische Kompanie · Französische Ostindische Kompanie · Puërto Reāl · Reál · Ciudad Reāl [2] · Ciudad Reāl [1] · Reál del Monte · Saint-Réal · Villa Real · Reāl · Estatūto real · Mancha Reāl · Böser Hals · Hals [2] · Hals [1] · Steifer Hals · Hals [3] · Rauher Hals · Hals [4] · Detail · En détail

Pierer-1857: Reynier · Real Isla de la Higuereta · Real [1] · Puerto Real · Higuera-la-Real · Mancha-Real · Rio Real · Saint-Réal · Real [4] · Real [2] · Real [3] · Villa Reāl · Estatūto real · Castella real · Ciudad Reāl · Hals [2] · Hals [3] · Böser Hals · Schiefer Hals · Auf den Hals reiten · Hals [1] · Rauher Hals · Gehakter Hals · Falscher Hals · Umgekehrter Hals · Gericht über Hals u. Hand u. G. zu Haut u. Haar · Detail · En détail

Vollmer-1874: Hals

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon