Künstler: | Hogarth, William |
Langtitel: | Illustration zu Cervantes »Don Quichote«, Der Kaplan und der Barbier verkleiden sich |
Entstehungsjahr: | 1738 |
Maße: | 22,6 × 16,9 cm |
Technik: | Radierung mit Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Rokoko |
Land: | England |
Kommentar: | Die Stiche waren für eine Ausgabe Werkes in spanischer Sprache bestimmt, die Lord Carteret in Auftrag gegeben hatte. |
Brockhaus-1809: William Hogarth · William Hogarth · Don Quixotte · Don Carlos
Brockhaus-1837: Don gratuit · Don · Hogarth
Brockhaus-1911: Don Quixote · Don Juan d'Austria · Don [2] · Don Ranudo · Don Benito · Don · Don Juan · Don Carlos · Hogarth · Illustration
DamenConvLex-1834: Hogarth, William · Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Cid, Don Ruy Diaz · Don · Don Quixote
Heiligenlexikon-1858: Vincentius Don, V. (72) · Don, S.
Herder-1854: Don [1] · Don [2] · Don'sche Kosaken · Don Quixote · Don gratuit · Don Juan · Don Juan d'Austria · Hogarth · Illustration
Meyers-1905: Don [1] · Don Ranudo · Don [2] · Don [4] · Don [3] · Don Quixote · Don Carlos · Don Benīto · Don gratuit · Don Juan d'Austria · Don Juan · Hogarth · Illustration, L' · Illustration
Pierer-1857: Don [1] · Don Quixōte · Don [2] · Torre Don Ximeno · Don [3] · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don gratuit · Don Juan d'Austria · Don Juan · Hogarth · Illustration
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro