Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1912 |
Maße: | 15,4 × 11,4 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Bayerische Staatsgemäldesammlungen |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Bläue, die · Reiter (1), der · Pferd, das · Sein (2) · Sein (1)
Brockhaus-1911: Blaue Erde · Blaue Grotte · Blaue Berge · Blaue Blume · Reiter · Spanische Reiter · Friesische Reiter · Trojanisches Pferd · Normännisches Pferd · Senner Pferd
Eisler-1904: In-sich-sein · Sein · Sein · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein · Für-sich-sein
Goetzinger-1885: Deutsche Reiter · Pferd
Herder-1854: Blaue Pillen · Blaue Grotte · Blaue Berge · Spanische Reiter · Pferd · Sein
Meyers-1905: Blaue Mäler · Blaue Häuser · Blaue Grotte · Mäler, blaue · Farbe, blaue · Blaue Pillen · Blaue Blume · Blaue Berge · Blaue Erde · Bläue des Himmels · Reiter [2] · Schwarze Reiter · Reïter · Reiter [1] · Spanische Reiter · Deutsche Reiter · Apokalyptische Reiter · Friesische Reiter · Pferd [1] · Pferd [2] · Sein [2] · Besetzt sein · Sein [1] · Portiert sein · Sein oder Nichtsein, das ist die Frage
Pierer-1857: Blaue Krähe · Blaue Krankheit · Blaue Miniaturfarbe · Blaue Kante · Blaue Glasur · Blaue Grade · Blaue Grotte · Blaue Stärke · Blaue Tinte · Kürsche Vorst van de blaue Berg · Blaue Rothstriche · Blaue Pillen · Blaue Räcke · Blaue Ringe um die Augen · Blaue Berge · Blaue Binde · Blaue Aue · Blaue · Bläue · Blaue Farbe · Blaue Flagge · Blaue Drossel · Blaue Bücher · Blaue Büßer · Deutsche Reiter · Schwarze Reiter · Friesische Reiter · Reïter. · Reiter · Reiter-Steinberg · Spanische Reiter · Pferd [2] · Kuhhessiges Pferd · Untergelegtes Pferd · Pferd [1] · Türkisches Pferd · Trojanisches Pferd · Pferd [3] · Ungarisches Pferd · Friesisches Pferd · Englisches Pferd · Gehörntes Pferd · Ganzes Pferd · Dänisches Pferd · Barbarisches Pferd · Arabisches Pferd · Circässisches Pferd · Bauchenges Pferd · Holsteinisches Pferd
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro