Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Friedrich der Große

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Friedrich der Große
Künstler:Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von
Entstehungsjahr:1859
Maße:19,6 × 15,4 cm
Technik:Holzstich
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Kommentar:Illustration für Johannes Scherrs »Schiller und seine Zeit«, 1859 in Leipzig erschienen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Größe, die

Brockhaus-1809: Alfred der Große · Antiochus der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große

Brockhaus-1837: Menzel

Brockhaus-1911: Erdmann [3] · Erdmann [2] · Erdmann · Menzel [2] · Menzel [3] · Menzel · Unbekannte Größe · Große [2]

DamenConvLex-1834: Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Menzel, Wolfgang · Karl der Große · Margarethe die Große · Geist, der große · Antonius, der Große · Constantin der Große · Alexander, der Große

Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische

Eisler-1912: Erdmann, Benno · Erdmann, Johann Eduard · Albert der Große von Bollstädt

Herder-1854: Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [1] · Menzel [2] · Menzel [3] · Menzel [5] · Menzel [4] · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große · Konstantin der Große

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Größe

Meyers-1905: Erdmann · Menzel · Große Wintersaat · Große Tundra · Große Oktave · Große Zehe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Scheinbare Größe · Größe · Große Armee · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Große Jury · Große Landgräfin · Große Beköstigungsportion · Große Fahrt

Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna

Pierer-1857: Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel · Große Aufwartung · Additive Größe · Größe · Eintheilige Größe · Dreitheilige Größe · Gesuchte Größe

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon