Künstler: | Tintoretto, Jacopo |
Entstehungsjahr: | 151994 |
Maße: | 37,1 × 24 cm |
Technik: | Kohlezeichnung |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre, Département Arts Graphiques |
Epoche: | Manierismus, Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Tintoretto · Jacopo da Ponte · Alter Mann
Eisler-1912: Stellini, Jacopo · Mann, Abbé
Herder-1854: Tintoretto · Mann · Alte Mann
Meyers-1905: Tintoretto · Jácopo da Ponte · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Tintoretto · Jacōpo · Rother Mann · Mann [3] · Voller Mann · Wilder Mann · Silberner Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro