Künstler: | Velde, Jan van de |
Entstehungsjahr: | 1644 |
Maße: | 13,6 × 13,9 cm |
Technik: | Feder in Braun, laviert, auf Papier |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Niederlande) |
Brockhaus-1809: Isaac Voß · Reinike der Fuchs
Brockhaus-1837: Velde · Reineke der Fuchs · Fuchs
Brockhaus-1911: Velde · Vos · Reineke Vos · Voß · Voß [4] · Voß [3] · Voß [2] · Fuchs [2] · Fuchs · Fliegender Fuchs · Fuchs [3] · Fuchs [6] · Fuchs [5] · Fuchs [4]
DamenConvLex-1834: Velde, Franz Karl van der · Fuchs · Reineke der Fuchs
Herder-1854: Velde [1] · Velde [2] · Voß [1] · Voß [3] · Voß [2] · Reineke Vos · Fuchs [1] · Fuchs [2]
Meyers-1905: Velde · Sic vos non vobis · Voß · Vos · Fuchs, fliegender · Reineke Fuchs · Fuchs [5] · Fuchs [1] · Fuchs mit der Gaus · Fliegender Fuchs · Fuchs [4] · Fuchs [3] · Fuchs [2]
Pagel-1901: Fuchs, Friedrich · Fuchs, Ernst
Pataky-1898: Velde, Bertha van der · Fuchs, Klara
Pierer-1857: Van der Velde · Velde · Rynke de Vos · Vos · Voß [2] · Voß [1] · Fuchs · Reinecke Fuchs · Fuchs mit der Gans · Brasilianischer Fuchs · Blauer Fuchs · Fuchs [1] · Fuchs [4] · Fuchs [3] · Fuchs [2]
Buchempfehlung
Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro