| Künstler: | Velde, Jan van de |
| Entstehungsjahr: | 1644 |
| Maße: | 13,6 × 13,9 cm |
| Technik: | Feder in Braun, laviert, auf Papier |
| Sammlung: | Privatsammlung |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Niederlande (Niederlande) |
Brockhaus-1809: Isaac Voß · Reinike der Fuchs
Brockhaus-1837: Velde · Reineke der Fuchs · Fuchs
Brockhaus-1911: Velde · Vos · Reineke Vos · Voß · Voß [4] · Voß [3] · Voß [2] · Fuchs [2] · Fuchs · Fliegender Fuchs · Fuchs [3] · Fuchs [6] · Fuchs [5] · Fuchs [4]
DamenConvLex-1834: Velde, Franz Karl van der · Fuchs · Reineke der Fuchs
Herder-1854: Velde [1] · Velde [2] · Voß [1] · Voß [3] · Voß [2] · Reineke Vos · Fuchs [1] · Fuchs [2]
Meyers-1905: Velde · Sic vos non vobis · Voß · Vos · Fuchs, fliegender · Reineke Fuchs · Fuchs [5] · Fuchs [1] · Fuchs mit der Gaus · Fliegender Fuchs · Fuchs [4] · Fuchs [3] · Fuchs [2]
Pagel-1901: Fuchs, Friedrich · Fuchs, Ernst
Pataky-1898: Velde, Bertha van der · Fuchs, Klara
Pierer-1857: Van der Velde · Velde · Rynke de Vos · Vos · Voß [2] · Voß [1] · Fuchs · Reinecke Fuchs · Fuchs mit der Gans · Brasilianischer Fuchs · Blauer Fuchs · Fuchs [1] · Fuchs [4] · Fuchs [3] · Fuchs [2]
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro