Fotograf: | Krone, Hermann |
Entstehungsjahr: | um 1855 |
Maße: | 175 x 130 mm |
Technik: | Salzpapier |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Agfa Foto-Historama |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Stilleben |
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden
Brockhaus-1837: Krone · Dresden
Brockhaus-1911: Stilleben · Krone [4] · Krone [3] · Krone [5] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [2] · Eiserne Krone · Deutsch-Krone · Krone von Indien · Krone · Dresden · Beim Wind
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden
Kirchner-Michaelis-1907: Sinnesfunktion beim Kinde
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Stilleben · Krone [5] · Krone [6] · Krone [2] · Krone [3] · Krone [4] · Verdienstorden der preußischen Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Südliche Krone · Krone, Hermann · Polnisch-Krone · Krone [1] · Deutsch-Krone · Bayrische Krone · Dreifache Krone · Eiserne Krone · Krone von Italien · Krone von Indien · Indische Krone · Dresden [2] · Dresden [1] · Währschaftsrecht beim Viehhandel · Beim Winde segeln · Schwefelgeruch beim Blitz · Dicht beim Winde
Pierer-1857: Heilige Krone · Griechische Krone · Nördliche Krone · Krone [1] · Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Deutsch-Krone · Dreifache Krone · Polnisch Krone · Englische Krone · Eiserne Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [2] · Dresden [1] · Dicht beim Wind · Falten der Hände beim Gebet
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro