Fotograf: | Krone, Hermann |
Entstehungsjahr: | um 1855 |
Maße: | 175 x 130 mm |
Technik: | Salzpapier |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Agfa Foto-Historama |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Stilleben |
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden
Brockhaus-1837: Krone · Dresden
Brockhaus-1911: Stilleben · Krone [4] · Krone [3] · Krone [5] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [2] · Eiserne Krone · Deutsch-Krone · Krone von Indien · Krone · Dresden · Beim Wind
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden
Kirchner-Michaelis-1907: Sinnesfunktion beim Kinde
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Stilleben · Krone [5] · Krone [6] · Krone [2] · Krone [3] · Krone [4] · Verdienstorden der preußischen Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Südliche Krone · Krone, Hermann · Polnisch-Krone · Krone [1] · Deutsch-Krone · Bayrische Krone · Dreifache Krone · Eiserne Krone · Krone von Italien · Krone von Indien · Indische Krone · Dresden [2] · Dresden [1] · Währschaftsrecht beim Viehhandel · Beim Winde segeln · Schwefelgeruch beim Blitz · Dicht beim Winde
Pierer-1857: Heilige Krone · Griechische Krone · Nördliche Krone · Krone [1] · Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Deutsch-Krone · Dreifache Krone · Polnisch Krone · Englische Krone · Eiserne Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [2] · Dresden [1] · Dicht beim Wind · Falten der Hände beim Gebet
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro