| Fotograf: | Krone, Hermann |
| Entstehungsjahr: | um 1855 |
| Maße: | 175 x 130 mm |
| Technik: | Salzpapier |
| Aufbewahrungsort: | Köln |
| Sammlung: | Agfa Foto-Historama |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Stilleben |
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden
Brockhaus-1837: Krone · Dresden
Brockhaus-1911: Stilleben · Krone [4] · Krone [3] · Krone [5] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [2] · Eiserne Krone · Deutsch-Krone · Krone von Indien · Krone · Dresden · Beim Wind
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden
Kirchner-Michaelis-1907: Sinnesfunktion beim Kinde
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Stilleben · Krone [5] · Krone [6] · Krone [2] · Krone [3] · Krone [4] · Verdienstorden der preußischen Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Südliche Krone · Krone, Hermann · Polnisch-Krone · Krone [1] · Deutsch-Krone · Bayrische Krone · Dreifache Krone · Eiserne Krone · Krone von Italien · Krone von Indien · Indische Krone · Dresden [2] · Dresden [1] · Währschaftsrecht beim Viehhandel · Beim Winde segeln · Schwefelgeruch beim Blitz · Dicht beim Winde
Pierer-1857: Heilige Krone · Griechische Krone · Nördliche Krone · Krone [1] · Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Deutsch-Krone · Dreifache Krone · Polnisch Krone · Englische Krone · Eiserne Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [2] · Dresden [1] · Dicht beim Wind · Falten der Hände beim Gebet
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro