Fotograf: Igout, Louis Entstehungsjahr: 1874-1876 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: imatović, M.F.M. Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 150 x 125 mm Technik: Salzpapierkopie, übermalt Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Indischer Photograph Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Los Angeles County Museum Land: Indien Kommentar: Szene
Fotograf: Instantaneous Photo Company Entstehungsjahr: 1886 Land: USA Kommentar: Ereignis
Fotograf: Isaakovič, S.S. Entstehungsjahr: 1874 Land: Tschechien Kommentar: Porträt
Fotograf: Isenring, Johann Baptist Technik: Kolorierte Talbotypie Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Isenring, Johann Baptist Entstehungsjahr: um 1844 Maße: 180 x 133 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Agfa- Gevaert Photo-Historama Land: Schweiz Kommentar: Porträt
Fotograf: Isenring, Johann Baptist Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Israelischer Photograph um 1898 Entstehungsjahr: um 1898 Land: Israel Kommentar: Porträt
Fotograf: Israelischer Photograph um 1898 Entstehungsjahr: um 1898 Land: Israel Kommentar: Szene
Fotograf: Italienischer Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 252 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Silvio Negro Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1847 Entstehungsjahr: um 1847 Maße: 170 x 220 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Barberini Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1848 Entstehungsjahr: um 1848 Maße: 382 x 300 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1850-1855 Entstehungsjahr: 1850-1855 Maße: 169 x 246 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 190 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 293 x 360 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 315 x 460 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivo Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1852 Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 166 x 254 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1852 Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 388 x 290 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1852 Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 257 x 210 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro