Fotograf: Underhill, Irving Entstehungsjahr: 1899 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Vasil'ev, A. Entstehungsjahr: 1904 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch Nikolaj' II. in Samara«
Fotograf: Vasil'ev, A. Entstehungsjahr: 1890-1900 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Vasil'ev, A. Entstehungsjahr: 1904 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch Nikolaj' II. in Samara«
Fotograf: Venezuelischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: 1860 Technik: Stereoaufnahme Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1892 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1897 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1897 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1892 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1897 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1897 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1892 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1896 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1892 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1897 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verga, Giovanni Entstehungsjahr: 1892 Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Verveor, M. Entstehungsjahr: 1860 -1865 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite
Fotograf: Viaud, Gustave Entstehungsjahr: 1859 Technik: Calotypie Land: Tahiti Kommentar: Landschaft
Fotograf: Vilela, Joao Ferreira Entstehungsjahr: 1862 Maße: 195 x 260 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Architektur
Fotograf: Vilela, Joao Ferreira Entstehungsjahr: 1862 Maße: 200 x 260 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro