Fotograf: Cailliez, A. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Szene; Carte de visite
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 266 x 209 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 331 x 260 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 274 x 207 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 188 x 145 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 185 x 130 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 275 x 225 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 318 x 285 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1867 Maße: 335 x 280 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1870 Maße: 344 x 283 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 263 x 200 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 364 x 246 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 254 x 197 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1874 Maße: 349 x 267 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1874 Maße: 302 x 373 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1873 Maße: 340 x 253 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 353 x 257 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 353 x 256 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 343 x 277 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 303 x 244 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro