Fotograf: Zacharias, Rudolf Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 124 x 195 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Zavadskij, Aleksej Karlovič Entstehungsjahr: 1905 Land: Russland Kommentar: Ereignis
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1899 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1898 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 165 x 215 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro