Fotograf: Rabendig, Emil Entstehungsjahr: 1864 Maße: 91 x 58 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Radičev Entstehungsjahr: um 1900 Land: Tschechien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Radoux, Gilbert Entstehungsjahr: 1852 Maße: 299 x 383 mm Technik: Salzpapier Land: Belgien Kommentar: Architektur
Fotograf: Raoult, Ivan Petrovič Entstehungsjahr: 1870-1880 Aufbewahrungsort: Odessa Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Raps, Friedrich Entstehungsjahr: 1865 Maße: 245 x 340 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Regnault, Victor Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 189 x 145 mm Technik: Positiver Druck von einem Wachspapier-Negativ Kommentar: Szene
Fotograf: Regnault, Victor Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 164 x 222 mm Technik: Positiver Druck von einem Wachspapier-Negativ Kommentar: Stilleben
Fotograf: Regnault, Victor Entstehungsjahr: 1851-1852 Technik: Positiver Druck von einem Wachspapier-Negativ Land: Frankreich Kommentar: Landschaft
Fotograf: Regnault, Victor Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 206 x 163 mm Kommentar: Porträt
Fotograf: Regnault, Victor Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 161 x 125 mm Kommentar: Porträt
Fotograf: Regnault, Victor Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 200 x 160 mm Kommentar: Porträt
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: um 1857 Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1863-1864 Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1854-1856 Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1854-1856 Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: um 1860 Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1858 Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1854-1856 Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1855-1861 Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1857-1858 Land: England Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro