Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este

Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este
Künstler:Blechen, Carl
Entstehungsjahr:1830
Maße:126 × 93 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Alte Nationalgalerie
Epoche:Romantik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Blechen

Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park · Villa · Die Villa Borghese

Brockhaus-1837: Este · Park · Mungo Park · Villa

Brockhaus-1911: Este [2] · Este · Park Range · Park [2] · Park · Hyde Park · Mungo Park · Villa Real · Villa Nova de Portimão · Villa Rica del Espiritu Santo · Villa Viçosa [2] · Villa Viçosa · Villa Clara · Villa · Villa de Cura · Villa Franca do Campo · Villa de Punta

DamenConvLex-1834: Este (Familie) · Park

Eisler-1912: Villa, Guido

Heiligenlexikon-1858: Johannes de Villa majori (642) · Ludovica de Villa (4) · Jacobus de Villa-Nova, B. (39) · Hervaeus de Villa-pirosa (3) · Hieronymus de Villa argenti (13)

Herder-1854: Este [3] · Este [2] · Este [1] · Park [2] · Park [1] · Mungo Park · Villa

Lueger-1904: Park · Villa

Meyers-1905: Este [2] · Este [1] · Este [4] · Este [3] · Blechen · Park Range · Park [1] · Park [2] · Park Place · Mungo Park · Oakley Park · Park City · Park. · Theobalds Park · Stowell Park · Shaftesbury Park · Toxteth Park · Regent's Park · Sandown Park · Yellowstone National Park · Moor Park · Gunnersbury Park · Althorp Park · Husz-Park · Ashridge Park · Asbury Park · Goodwood Park · Knole Park · Addington Park · Hyde Park · Kinning Park · Villa Rīca · Villa Real · Villa Nova de Gaia · Villa Mercēdes · Villa Occidentāl · Villa Nōva de Portimão · Villa [1] · Villa [2] · Villa, Tommaso · Villa Viçosa [1] · Villa Viçosa [2] · Villa Voa · Hadrĭans Villa · Carlotta, Villa · Villa Argentīna · Medici, Villa · Madama, Villa · Ludovīsi, Villa

Pierer-1857: Este [2] · Este [1] · Österreich-Este · Este [3] · Blechen · Park [1] · Park [2] · Mungo Park · Bleōnis villa · Alta Villa · Abbătis villa

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon