Bordone, Paris: Venus, Mars und Armor

Bordone, Paris: Venus, Mars und Armor
Künstler:Bordone, Paris
Entstehungsjahr:Mitte 16. Jh.
Maße:111,5 × 174,5 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Epoche:Renaissance, Manierismus
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Mars-Fanal, der · Mars (2), der · Mars (1) · Venus, die

Brockhaus-1809: Mars · Mars (Mythol.) · Venus · Venus [2] · Die Mediceische Venus · Paris [2] · Paris · Das Departement Paris

Brockhaus-1837: Mars · Venus · Paris [2] · Paris [1]

Brockhaus-1911: Bordone · Mars [3] · Mars [2] · Mars-la-Tour · Mars [4] · Cinq-Mars · Mars · Mediceische Venus · Venus · Venus [2] · Fliegenfalle der Venus · Paris [5] · Paris [6] · Paris [7] · Paris · Klein-Paris · Paris [2] · Paris [4] · Paris [3]

DamenConvLex-1834: Mars, Hypolite Boutet · Mars (Mythologie) · Venus (Astronomie) · Venus (Mythologie) · Venus, Frau · Paris (Geographie) · Paris (Mythologie) · Saison in Paris und London

Hederich-1770: Mars · Paris

Herder-1854: Falso bordone · Bordone · Mars [3] · Mars [4] · Mars [2] · Cinq-Mars · Mars [1] · Venus · Paris [3] · Paris [1] · Paris [2]

Lemery-1721: Herba Paris

Lueger-1904: Mars [2] · Mars [1] · Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes

Meyers-1905: Falso bordōne · Bordōne · Mars [3] · Mars [1] · Mars [2] · Mars [4] · Mars. · Mars-la-Tour · Mars [5] · Saint-Mars · Cinq-Mars · Fliegenfalle der Venus · Venus [3] · Medicēische Venus · Venus [4] · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Venus [1] · Venus [2] · Paris [2] · Paris [1] · Paris vaut bien une messe · Paris [4] · Paris [3] · Paris [5] · Paris und Vienne · Jean de Paris · Jehan de Paris · Johann von Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Franz von Paris · Graf von Paris · Parīs · Pāris · Paris Hill · Klein-Paris · Kommune von Paris · Mathēns Paris

Pierer-1857: Falso bordōne · Bordone [2] · Bordone [1] · Mars [1] · Champ de Mars · Portugiesischer Mars · Mars [3] · Cinq-Mars · Mars [2] · Nefanda Venus · Venus [1] · Venus [2] · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Venus Vulgivăga · Medicēische Venus · Fliegenwedel der Venus · Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne · Mariton de Paris · Paris [1] · Charbon de Paris · Cul de Paris · Pāris [1] · Parīs [1] · Mal de Paris · Paris [2]

Vollmer-1874: Mars · Venus (Frau) · Venus

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon