Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5]

Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi«, Beschneidung Christi
Künstler:Broeck, Crispin van den
Langtitel:Folge zum »Leben Christi«, Beschneidung Christi
Entstehungsjahr:1571
Maße:23,5 × 23,3 cm
Technik:Radierung, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte
Aufbewahrungsort:Boston (Massachusetts)
Sammlung:Sammlung W.G. Russell Allen
Epoche:Manierismus
Land:Niederlande
Kommentar:Serie von sechs Blättern zum Leben Christi, alle als Tondo
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Folge (2), die · Folge (3), die · Folge (1), die · Christi-Fest, das · Leben, das · Leben

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Nachfolge Christi · Leben

Brockhaus-1911: Crispin · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Imitatio Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · Leben

DamenConvLex-1834: Lacrimae Christi

Eisler-1904: Folge · Wille zum Leben · Leben

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi · Brüder vom gemeinsamen Leben

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Crispin [1] · Crispin [2] · Nachfolge Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Beschauliches Leben · Leben

Kirchner-Michaelis-1907: Folge · Leben

Mauthner-1923: Leben

Meyers-1905: Crispin · Folge · Kreuzholz Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuztragung Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Lacrĭmae Christi · Verklärung Christi · Nachfolge Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Waffen Christi · Erscheinung Christi · Wiederkunft Christi · Tod und Leben · Freie Bühne für modernes Leben · Ewiges Leben · Losung ums Leben · Leben

Pataky-1898: Frauen, unserer, Leben

Pierer-1857: Broeck · Crispīn · Folge · Eilende Folge · Thierisches Leben · Vegetatives Leben · Leben [2] · Ewiges Leben · Leben [1]

Schmidt-1902: Brüder vom gemeinsamen Leben

Sulzer-1771: Leben

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon