Künstler: | Caravaggio, Michelangelo |
Entstehungsjahr: | 16051506 |
Maße: | 369 × 245 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Kommentar: | Auftraggeber: Laertino Cherubini, urspr. für den Altar der Kapelle der Karmeliterkirche Santa Maria della Scala in Rom, das Gemälde wurde von Karmelitern als »der Maria unwürdig« zurückgewiesen |
Brockhaus-1837: Tod [2] · Tod [1] · Schwarze Tod
Brockhaus-1911: Caravaggio [2] · Caravaggio · Caravaggio [3] · Michelangelo · Schwarzer Tod · Tod · Tod [2] · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Albharts Tod
Eisler-1912: Billia, Lorenz Michelangelo · Vaccaro, Michelangelo
Herder-1854: Caravaggio [2] · Polidoro da Caravaggio · Caravaggio [1] · Tod [2] · Tod [3] · Tod [1] · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Meyers-1905: Caravaggio [1] · Caravaggio [2] · Polidōro da Caravaggio · Michelangelo · Tod und Leben · Tod [2] · Tod [1] · Tŏd · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Pagel-1901: Asson, Michelangelo
Pierer-1857: Caravaggio [1] · Caravaggio [2] · Polidoro da Caravaggio · Tod [2] · Tod [1] · Schwarzer Tod · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro