Künstler: | Foppa, Vincenzo |
Entstehungsjahr: | 15. /16. Jh. |
Aufbewahrungsort: | Mailand |
Sammlung: | Museum des Castello Sforzesco |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Der heilige Januarius · Die heilige Hermandad
Brockhaus-1911: Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Kriege · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Bruno, der Heilige · Christoph, der Heilige · Basilius, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Georg, der Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Dominicus, der Heilige · Augustinus, der Heilige · Antonius, der Heilige · Andreas, der Heilige · Gertrude, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Hedwig, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Genoveva, die Heilige · Anastasia, die Heilige · Heilige · Ludmilla, die Heilige · Katharina die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Helena, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Ida, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Bona, die Heilige · Aura, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Barbara, die Heilige · Bertha, die Heilige · Blanca, die Heilige · Anna, die Heilige · Editha, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Clara, die Heilige · Dominica, die Heilige · Dorothea, die Heilige
Herder-1854: Dionysios der Heilige · Benno der Heilige · Adalbert der Heilige
Meyers-1905: Franziskus, der heilige · Franciscus, der heilige · Foppa
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro