Künstler: | Foppa, Vincenzo |
Entstehungsjahr: | 15. /16. Jh. |
Aufbewahrungsort: | Mailand |
Sammlung: | Museum des Castello Sforzesco |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Der heilige Januarius · Die heilige Hermandad
Brockhaus-1911: Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Kriege · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Bruno, der Heilige · Christoph, der Heilige · Basilius, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Georg, der Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Dominicus, der Heilige · Augustinus, der Heilige · Antonius, der Heilige · Andreas, der Heilige · Gertrude, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Hedwig, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Genoveva, die Heilige · Anastasia, die Heilige · Heilige · Ludmilla, die Heilige · Katharina die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Helena, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Ida, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Bona, die Heilige · Aura, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Barbara, die Heilige · Bertha, die Heilige · Blanca, die Heilige · Anna, die Heilige · Editha, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Clara, die Heilige · Dominica, die Heilige · Dorothea, die Heilige
Herder-1854: Dionysios der Heilige · Benno der Heilige · Adalbert der Heilige
Meyers-1905: Franziskus, der heilige · Franciscus, der heilige · Foppa
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro