Französischer Meister um 1675: Kain baut die Stadt Enoch

Französischer Meister um 1675: Kain baut die Stadt Enoch
Künstler:Französischer Meister um 1675
Entstehungsjahr:um 1675
Maße:158,5 × 109,5 cm
Technik:Leinwand
Aufbewahrungsort:Budapest
Sammlung:Magyar Szépmüvészeti Múzeum
Epoche:Barock
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Stadt, die · Quartier-Stadt, die · Stadt-Major, der · Stadt-Physicus, der · Stadt-Musicant, der · Johanniter-Meister, der · Spital-Meister, der · Hospital-Meister, der · Capell-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Quartier-Meister, der

Brockhaus-1809: Französischer Revolutionskrieg · Die Stadt Warschau · Die Stadt Mantua

Brockhaus-1837: Stadt · Meister

Brockhaus-1911: Enoch · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Stadt · Leoninische Stadt · Daman, Stadt · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Rom (die Stadt) · Ofen (die Stadt)

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Enoch, S. (2) · Enoch, S. (1) · Enoch (3)

Herder-1854: Stadt · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Meyers-1905: Enoch · Preußisch-französischer Krieg von 1806 und 1807 · Französischer Spinat · Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 · Leonīnische Stadt · Stadt · Weil der Stadt · Ewige Stadt · Kreiseximierte Stadt · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pagel-1901: Kisch, Enoch Heinrich

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Enoch · Französischer Schlüssel · Französischer Schlag · Französischer Sauerampfer · Französischer Salat · Spanisch-Französischer Krieg · Französischer Thaler · Französischer Deckel · Französischer Baustyl · Französischer Bergkümmel · Französischer Rauchfuß · Französischer Revolutionskrieg · Französischer Kloben · Stadt Ilm · Stadt · Schwarze Stadt · Stadt... · König Bell's-Stadt · Stadt Kyll · Stadt Worbis · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister [1] · Meister [2] · Meister vom Stuhl · Meister Peter · Meister vom Schabeisen

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon