| Künstler: | Macke, August |
| Entstehungsjahr: | 1914 |
| Maße: | 26,6 × 20,8 cm |
| Technik: | Aquarell |
| Aufbewahrungsort: | Bern |
| Sammlung: | Kunstmuseum |
| Epoche: | Expressionismus |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Künstlergruppe »Der Blaue Reiter« |
Adelung-1793: Esel (2), der · Esel (1), der · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1837: Esel · Buridan's Esel
Brockhaus-1911: Esel · Alter Mann
Herder-1854: Esel · Mann · Alte Mann
Kirchner-Michaelis-1907: Buridans Esel
Meyers-1905: Esel [2] · Frankensteiner Esel · Esel [1] · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Starke Mann · Wilder Mann · Mann [2] · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann im Mond · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Esel [2] · Esel [1] · Esel [3] · Südlicher kleiner Esel · Esel [4] · Capscher Esel · Silberner Mann · Rother Mann · Mann [3] · Wilder Mann · Voller Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro