Marc, Franz: Der blaue Reiter und sein Pferd

Marc, Franz: Der blaue Reiter und sein Pferd
Künstler:Marc, Franz
Entstehungsjahr:1912
Maße:15,4 × 11,4 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bläue, die · Reiter (1), der · Pferd, das · Sein (2) · Sein (1)

Brockhaus-1837: Pferd

Brockhaus-1911: Blaue Erde · Blaue Grotte · Blaue Berge · Blaue Blume · Reiter · Spanische Reiter · Friesische Reiter · Trojanisches Pferd · Normännisches Pferd · Senner Pferd

Eisler-1904: In-sich-sein · Sein · Sein · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein · Für-sich-sein

Goetzinger-1885: Deutsche Reiter · Pferd

Herder-1854: Blaue Pillen · Blaue Grotte · Blaue Berge · Spanische Reiter · Pferd · Sein

Kirchner-Michaelis-1907: Sein

Mauthner-1923: Sein

Meyers-1905: Blaue Mäler · Blaue Häuser · Blaue Grotte · Mäler, blaue · Farbe, blaue · Blaue Pillen · Blaue Blume · Blaue Berge · Blaue Erde · Bläue des Himmels · Reiter [2] · Schwarze Reiter · Reïter · Reiter [1] · Spanische Reiter · Deutsche Reiter · Apokalyptische Reiter · Friesische Reiter · Pferd [1] · Pferd [2] · Sein [2] · Besetzt sein · Sein [1] · Portiert sein · Sein oder Nichtsein, das ist die Frage

Pierer-1857: Blaue Krähe · Blaue Krankheit · Blaue Miniaturfarbe · Blaue Kante · Blaue Glasur · Blaue Grade · Blaue Grotte · Blaue Stärke · Blaue Tinte · Kürsche Vorst van de blaue Berg · Blaue Rothstriche · Blaue Pillen · Blaue Räcke · Blaue Ringe um die Augen · Blaue Berge · Blaue Binde · Blaue Aue · Blaue · Bläue · Blaue Farbe · Blaue Flagge · Blaue Drossel · Blaue Bücher · Blaue Büßer · Deutsche Reiter · Schwarze Reiter · Friesische Reiter · Reïter. · Reiter · Reiter-Steinberg · Spanische Reiter · Pferd [2] · Kuhhessiges Pferd · Untergelegtes Pferd · Pferd [1] · Türkisches Pferd · Trojanisches Pferd · Pferd [3] · Ungarisches Pferd · Friesisches Pferd · Englisches Pferd · Gehörntes Pferd · Ganzes Pferd · Dänisches Pferd · Barbarisches Pferd · Arabisches Pferd · Circässisches Pferd · Bauchenges Pferd · Holsteinisches Pferd

Vollmer-1874: Pferd

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon