| Künstler: | Nürnberger Meister von 1630 |
| Entstehungsjahr: | 1630 |
| Maße: | 38 × 26 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | British Library |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Das Blatt wurde in Nürnberg veröffentlicht |
Adelung-1793: Sonnen · Sonnen-Quadrant, der · Regenbogen, der · Erscheinung, die · Himmel, der
Brockhaus-1837: Himmel [2] · Himmel [1]
Brockhaus-1911: Regenbogen · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Rot · Nürnberger Trichter · Nürnberger Grün · Nürnberger Eier · Nürnberger Gold · Erscheinung · Himmel
DamenConvLex-1834: Regenbogen · Himmel, Fried. Heinrich · Himmel
Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung
Goetzinger-1885: Himmel, Erde und Elemente
Herder-1854: Regenbogen · Himmel [2] · Himmel [1]
Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung
Lueger-1904: Regenbogen · Nürnberger Leiter · Nürnberger Grün · Nürnberger Violett · Nürnberger Rot · Nürnberger Gold · Himmel [1] · Breite am Himmel · Länge am Himmel · Himmel [2]
Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel
Meyers-1905: Sonnen- und Löwenorden · Regenbogen · Regenbogen, Barthel · Nürnberger Novellen · Nürnberger Gold · Nürnberger Trichter · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Eier · Gold, Nürnberger · Eier, Nürnberger · Nürnberger Dichterschule · Erscheinung · Erscheinung Christi · Himmel [2] · Siebenter Himmel · Himmel [1]
Pierer-1857: Regenbogen · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Gurken · Nürnberger Trichter · Nürnberger Wachs · Nürnberger Waaren · Nürnberger · Nürnberger Bibel · Nürnberger Eier · Erscheinung · Periodische Erscheinung · Himmel [1] · Himmel [2]
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro