Künstler: | Thiele, Johan Rudolf |
Entstehungsjahr: | 1772 |
Maße: | 25,1 × 17,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Kopenhagen |
Sammlung: | Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Dänemark |
Kommentar: | Bilderbogen |
Brockhaus-1809: Johann Friedrich, Graf von Struensee · Moritz, Graf von Sachsen · Nicolaus Ludwig Graf von Zinzendorf · Philipp Dormer Stanhope Graf von Chesterfield · Peter Alex. Wasiliowitsch Graf von Suwarow-Rimnitzkoi · Moritz August, Graf von Benjowsky · Graf von Essek · Graf von Buffon · Johann Tzerclas, Graf von Tilly · Horace Walpole Graf von Orford · Robert Walpole Graf von Orford · Graf Heinrich von Brühl · Graf Carlo Gozzi · Graf von Rumford · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Jean François Galoup Graf de la Perouse oder Peyrouse · Andreas Peter Graf von Bernstorf · Wiprecht, Graf von Groizsch · Carl, Graf von Clerfayt · Der Graf Stanislas von Clermont-Tonnerre · Claudius Alexander Graf von Bonneval · Graf von Artois · Dagobert Siegmund Graf von Wurmser · Carl Gravier Graf von Vergennes · Der Graf Gorani · Der Graf Saint Germain · Der Graf Joseph von Puisaye · Albrecht Graf von Wallenstein · Adam Philipp Graf von Cüstine · Anton Asthley Cooper, Graf von Shaftesbury · Carl Eduard, Graf von Albani · Axel, Graf von Oxenstierna · Der Graf von Lally-Tolendal · Franz Joseph, Graf von Thun · Ewald Graf von Brand · Gabriel Honore' Riquetti Graf von Mirabeau · Graf Cagliostro · Gottfried Heinrich Graf von Pappenheim · Der Graf von Sombreuil · Der Graf von Maurepas · Emerich Graf von Tököly (Teckeli) · Ewald Friedrich Graf von Herzberg · Ernst Graf von Gleichen
Brockhaus-1911: Struensee · Struensee [2] · Thièle · Pferde · Jäger zu Pferde · Graf · Graf [2] · Gräf
DamenConvLex-1834: Cagliostro, Graf · Buffon, Georg Louis Graf von
Herder-1854: Struensee [2] · Struensee [1]
Meyers-1905: Struensee · Thièle · Schweifgrind der Pferde · Pferde [3] · Struppierte Pferde · Straubfuß der Pferde · Pferde [2] · Grippe der Pferde · Flußgallen der Pferde · Beschlag der Pferde · Pferde [1] · Jäger zu Pferde · Harnruhr der Pferde
Pataky-1898: Thiele, Frau Luise · Thiele-Lundershausen, Emma · Thiele, Alma · Thiele, Clara Maria
Pierer-1857: Struensee · Thièle · Zurückkriechen der Pferde · Zureiten der Pferde · Ringe Pferde
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro