Fotograf: | Marey, Étienne-Jules |
Entstehungsjahr: | um 1885 |
Technik: | Chronophotographie |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Szene |
Adelung-1793: Probier-Gewicht, das · Gewicht, das · Centner-Gewicht, das · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Maß und Gewicht · Spezifisches Gewicht · Gewicht · Alter Mann
DamenConvLex-1834: Gewicht · Janin, Jules
Eisler-1912: Barni, Jules · Simon, Jules François · Gaultier, A. Jules de · Compayré, Jules-Gabriel · Pioger, Jules · Lachelier, Jules · Gaultier, Jules de · Payot, Jules · Mann, Abbé
Heiligenlexikon-1858: Jules, St.
Herder-1854: Maß und Gewicht · Gewicht · Alte Mann · Mann
Lueger-1904: Ladefläche, -gewicht, -raum · Gewicht [2] · Theoretisches Gewicht · Spezifisches Gewicht · Ablaufsgerüst, -geschwindigkeit, -gewicht, -schlitten · Elastisches Gewicht · Gewicht [1] · Alter Mann
Meyers-1905: Gewicht für Maß und Maß für Gewicht · Spezifisches Gewicht · Gewicht · Totes Gewicht · Mann. · Mann, Thomas · Starke Mann · Wilder Mann · Mann, Horace · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Regnaud, Jules · Rochard, Jules-Eugène · Parrot, Marie-Jules · Péan, Jules · Tillaux, Jaul-Jules · Bergeron, Étiennes-Jules · Bucquoy, Marie-Edime-Jules · Worms, Jules · Baillarger, Jules-Gabriel-François · Baillarger, Jules-Gabriel-François · Béclard, Jules · Åkerman, Jules Heribert · Arnould, Jules Hippolyte · Béhier, Louis-Jules · Marey, Etienne-Jules · Luys, Jules-Bernard · Gavarret, Jules · Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Gewicht · Specifisches Gewicht · Schweres Gewicht · Trois Gewicht · Troy-Gewicht · Wilder Mann · Rother Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann [2] · Mann [3] · Mann im Mond · Mann [1]
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro