Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [3]

Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten
Fotograf:Russischer Photograph
Land:Russland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Theater, das

Brockhaus-1809: St. Petersburg · Theater

Brockhaus-1837: Petersburg · Theater

Brockhaus-1911: Petersburg [2] · Petersburg · Sankt Petersburg · Theater · Englisches Theater · Deutsches Theater · Französisches Theater · Negative Größen · Peters des Großen Bai · Entgegengesetzte Größen

DamenConvLex-1834: Petersburg, St. · Theater · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen · Emma, Tochter Karl's des Großen

Eisler-1904: Zahl, Gesetz der großen

Herder-1854: Petersburg · Großbritannisches (engl.) Theater · Französisches Theater · Theater · Deutsches Theater · Bekannte Größen · Discontinuirliche Größen · Entgegengesetzte Größen

Lueger-1904: Theater [2] · Theater [1] · Komplexe Größen

Meyers-1905: Petersburg · Sankt Petersburg [1] · Sankt Petersburg [2] · Deutsches Theater · San Carlo-Theater · Theater · Anatomisches Theater · Englisches Theater · Globe-Theater · Französisches Theater · Wirke im Andenken an Kaiser Wilhelm den Großen · Unbekannte Größen · Peter des Großen Bai · Imaginäre Größen

Pierer-1857: Petersburg, St. · Petersburg · Französisches Theater · Italienisches Theater · Leopoldstädter Theater · Theater [2] · Theater [1] · Drurylane-Theater · Deutsches Theater · Anatomisches Theater · Englisches Theater · Laterale Größen · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Unmögliche Größen · Gregors des Großen Orden, St. · Entgegengesetzte Größen · Symmetrische Function unbestimmter Größen · Bekannte Größen

Roell-1912: Petersburg-Moskau-Bahn

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon