Augsburger Meister von 1607: Gedenkblatt für den hochwürdigen Georg Müller

Augsburger Meister von 1607: Gedenkblatt für den hochwürdigen Georg Müller
Künstler:Augsburger Meister von 1607
Entstehungsjahr:1607
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Germanisches Nationalmuseum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Müller, der · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Aug. Eberh. Müller · Johann Gotthard Müller · August Eberhard Müller

Brockhaus-1837: Müller [1] · Müller [2] · Meister

Brockhaus-1911: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Konfessionsverwandte · Augsburger Interim · Müller [30] · Müller [2] · Müller [31] · Müller [33] · Müller [32] · Müller [26] · Müller [25] · Müller [27] · Müller [29] · Müller [28] · Müller [34] · Müller [9] · Müller [8] · Müller-Breslau · Paludan-Müller · Müller-Guttenbrunn · Müller [4] · Müller [3] · Müller [5] · Müller [7] · Müller [6] · Müller [24] · Müller [12] · Müller [11] · Müller [14] · Müller [13] · Müller [10] · Morten-Müller · Maler Müller · Müller · Muller · Müller [21] · Müller [20] · Müller [23] · Müller [22] · Müller [19] · Müller [16] · Müller [15] · Müller [18] · Müller [17] · Sieben weise Meister · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Müller, Wilhelmine · Müller, Sophie · Müller, Karoline

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Interim · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Meyers-1905: Augsburger Postzeitung · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Kurant · Augsburger Allianz · Augsburger Interim · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Augsburger Leinen · Augsburger Interim · Augsburger Bär · Augsburger Interim · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon